
S-PP Scrubber Power Pack
Die intelligente Stromversorgung von Scrubbern an Bord
Für den schnell wachsenden Markt von Scrubbern hat E-MS eine standardisierte Lösung für die komplexe Stromversorgung an Bord entwickelt: Das Scrubber Power Pack (S-PP) eignet sich sowohl für den Einbau auf Neubauten als auch für Nachrüstungen im Zuge von Retrofit-Maßnahmen.
Hintergrund für die Neuentwicklung ist der hohe Energiebedarf für den Scrubberbetrieb und der damit verbundene technische Aufwand an Bord. Der Energieverbrauch eines Scrubbers beträgt beispielsweise auf größeren Containerschiffen rund zwei Megawatt.
Mit der S-PP-Technologie erleichtert E-MS nicht nur den nachträglichen Einbau, sondern auch die Installation von Scrubbern auf Neubauten.
Die Vorteile auf einen Blick
- Basis bildet das bewährte und erprobte E-PP-System
- Problemlose Integration des Scrubbersystems in das vorhandene Bordnetz
- Steuerung der Stromversorgung für den Scrubber erfolgt direkt aus der an der Hauptschalttafel anliegenden Mittelspannung
- Nur ein zusätzlicher Schaltschrank erforderlich
- Keine teure dezentrale Stromversorgung mit zusätzlichen elektrischen Komponenten
AUFBAU AUF DEM E-PP SYSTEM
Basis des standardisierten Systems ist die bereits vielfach erprobte Lösung für die Stromversorgung von elektrischen Netzen und Antriebsanlagen an Bord von Megayachten, Kreuzfahrt- und Forschungsschiffen, die E-MS unter dem Namen E-PP entwickelt hat. Diese patentierte und platzsparende Antriebstechnik erlaubt eine hochpräzise Regelung der benötigten elektrischen Energie. Dadurch sinkt insbesondere bei oft stark schwankenden Leistungsanforderungen nicht nur der Kraftstoffverbrauch, sondern auch der Schadstoffausstoß.
DIE WIRKUNGSWEISE
Die Steuerung für den hohen elektrischen Energiebedarf des Scrubbers erfolgt beim S-PP direkt aus der an der Hauptschalttafel anliegenden Mittelspannung und erfordert lediglich einen zusätzlichen Schaltschrank.
Die daraus gewonnene, an die Bedürfnisse anpassbare Wechselspannung steht so unabhängig vom übrigen Niederspannungsnetz an Bord zur Verfügung. Der Aufbau einer aufwändigen und teuren dezentralen Stromversorgung mit zusätzlichen elektrischen Komponenten kann komplett entfallen.