Hamburg, Augsburg, 29. September 2021- Die weltweit tätige RENK Group mit Hauptsitz in Augsburg hatte das Hamburger Ingenieurbüro E-MS bereits letztes Jahr erworben. Die nächste Phase der Integration wurde mit dem Geschäftsführerwechsel in diesem Sommer abgeschlossen.
Gründer Peter Andersen übergab das Ruder an Christoph Fenske, der zusätzlich zu seiner Position als Geschäftsbereichsleiter Special Gears bei der RENK Group den Geschäftsführerposten bei E-MS übernimmt. Peter Andersen bleibt E-MS noch bis zum Jahresende als Berater verbunden. Alle Arbeitsplätze und der Sitz in Harburg bleiben erhalten. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit vielen Jahren an gemeinsamen Projekten. So hat E-MS beispielsweise bei der Segelyacht „SY A“ die Steuerung der elektrischen Anlagen geliefert, während von RENK die Getriebe stammen.
„Die finanzielle Stabilität der RENK Group erlaubt es E-MS künftig nicht nur Engineering-Dienstleistungen anzubieten, sondern auch Pakete mit Hardware wie Schaltanlagen, E-Motoren und Generatoren“, erklärt der neue Geschäftsführer Christoph Fenske. „Damit ergeben sich auch für die Kunden viele Synergien zwischen E-MS und der RENK Group.“
Beide Unternehmen verfolgen derzeit gemeinsame Projekte in den Bereichen Megayachten, Forschungsschiffe, kommerzielle Schiffe und Marine.
Über E-MS: Das Ingenieurbüro hat sich auf das Thema Elektrizität an Bord von Schiffen spezialisiert. Maßgeschneiderte, kundenindividuelle Konzepte für die wirtschaftlichste und umweltfreundlichste Stromversorgung elektrischer Antriebsanlagen und Bordnetze stehen dabei im Mittelpunkt. Ausgehend von der ersten Idee, über die Definition aller Systeme und Komponenten sowie deren Entwicklung, reicht das Tätigkeitsfeld bis zur Inbetriebnahme der kompletten Anlage. Rund 15 Mitarbeiter sind am Stammsitz in Hamburg aktiv.
Über RENK Group: Die RENK Group mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Getrieben, Motoren, Hybridantriebssystemen, Federungssystemen, Gleitlagern, Kupplungen und Prüfsystemen. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Endmärkten mit besonderem Fokus auf gepanzerte Fahrzeuge, Verteidigung und Zivile Schifffahrt, Energieerzeugung, Kunststoffe, Öl & Gas und andere. Mit über 3.000 Mitarbeitern erwirtschaftet die RENK Group einen Jahresumsatz von über 950 Mio. USD.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.renk-group.com